Betriebsprinzip von ThermoUp  

Das Infrarot-Heizungssystem unterscheidet sich wesentlich von traditionellen Heizungssystemen wie Kesselheizungen, Dampfheizkörpern oder anderen klassischen Konvektoren.

Dem Betrieb unserer Heizgeräte liegt die langwellige Infrarotstrahlung zugrunde.

 

80 % entfallen auf die Infrarotstrahlung, 20% - auf die Konvektion

 

Das heißt also, dass die Wärmestrahlen ähnlich zu Sonnenstrahlen nur die Oberflächen beheizen, die in ihrem Wirkungsfeld liegen (Fußboden, Einrichtungsgegenstände, selbst die Anlage) und die ihrerseits dank sekundärer Wärmeübertragung die Luft erwärmen.

 

 

Bei der traditionellen Konvektionsheizung steigt die warme Luft stets in die Höhe, deswegen ist es im Fußbodenbereich kälter als unter der Decke. Das Langwellen-Heizgerät schließt diesen Nachteil aus, macht den Unterschied zwischen den Temperaturen im Fußboden- und Deckenbereich weniger spürbar und gewährt dem Benutzer die Möglichkeit, sich die unmittelbare Beheizung des Raums zu sparen, der den Aufenthaltsbereich des Benutzers übertrifft.

Es ist nicht nötig, die Luft im ganzen Zimmer zu erwärmen, wie es ein Ölheizgerät normalerweise tut, indem es dafür 30 Minuten beansprucht und viel Sauerstoff verbrennt. Mit unseren Infrarot-Heizgeräten wird die Wunschtemperatur im Raum schon in 5 bis 7 Minuten erreicht. Ohne die Luft zu trocknen. Lautlos und geruchlos.

 

Diese Wärmeübertragungsform lässt den Stromaufwand verglichen zu anderen Heizungsarten um 50-60 % reduzieren.

 

Völlig umweltfreundlich

 

Die Verwendung der langwelligen Infrarotstrahlung ist in der Medizin weit verbreitet, was nicht nur von ihrer Unschädlichkeit zeugt, sondern auch auf die nützliche Einwirkung auf den menschlichen Körper hinweist.

Bewiesen wird das durch die aktuellsten Forschungsergebnisse im Bereich Biotechnologien sowie der stetigen Verwendung in der Medizin und der Kosmetologie.

 

In Russland wurde dieses System im Burdenko-Hauptmilitärhospital erprobt und als großartig beurteilt.

 

Die Strahlungsoberfläche ist aus thermoversichertem Hartglas gefertigt und somit schlagfest. Das haben sie den Hartgläsern und der Triplex-Struktur zu verdanken, die abrupte Temperaturschwankungen sowie anderen Belastungen wiederstehen können

Wie funktioniert es?

1. Wir bringen eine spezielle Beschichtung auf die Glasoberfläche auf, die elektrischen Strom leitet.

 

2. Wenn elektrischer Strom durch Sputtern fließt, wird die Oberfläche erhitzt.

3. Die Oberfläche des Glases beginnt, langwellige Infrarotstrahlung zu emittieren.

4. Infrarotstrahlen erhitzen alle Oberflächen (Boden, Wände, Decke), den menschlichen Körper und Objekte.

Energieeffizienz

Vorteile Von ThermoUp

ThermoUp steht für die neue Generation von Heizgeräten, die Funktionalität und Stil in einem vereinen. Der glatte Glasüberzug sieht in Büros, Restaurants, Konferenzräumen, Ateliers sowie Innenräumen von Wohnungen und Häusern elegant und präsentabel aus. Dank mehreren Glasbeleuchtungsmodi sowie der Auswahl von Farblösungen für das Gehäuse passen die ThermoUp-Heizgeräte in jeden Raum vortrefflich.

Das zuverlässige Bedienungssystem lässt die Temperatur des Heizgeräts ganz leicht regeln, dank der Fernbedienung ist außerdem auch die Regelung der Anlage von weitem möglich. Ein Klares und benutzerfreundliches Interface, sowie eine ausführliche Gebrauchsanweisung erleichtern die ohnehin schon simple Bedienung. In den innovativen ThermoUp-Heizgeräten gibt es kein einziges Bauteil, das sich innerhalb kurzer Zeit abnutzen kann oder regelmäßigen Ersatz benötigt. Alle ThermoUp-Heizgeräte haben eine lange Lebensdauer.

Die Wärmestrahlung schafft für den Menschen eine milde und angenehme Atmosphäre, ohne die Lufttemperatur im ganzen Raum zu erhöhen, und sorgt für Energieeinsparung: Sie wärmen nicht die kalte Luft, sondern sich selbst. Es gibt keine unzweckmäßige Temperaturverteilung, die Energie- und Stromkosten sinken somit müssen sie mit keinen Verlusten mehr rechnen. Diese Wärmeübertragungsform lässt den Stromaufwand verglichen zu anderen Heizungsarten ~ 50-60 % reduzieren.

ThermoUp steht für die umweltfreundliche Heizung. Die Glasheizkörper verbrennen keinen Sauerstoff,somit schaffen sie das Gefühl der Lufttrockenheit ab und retten vor Kopfschmerzen, die bei der Verwendung klassischer Heizgeräte unvermeidlich sind.  Ein weiterer Vorteil unserer Serie besteht darin, dass unangenehme Gerüche und störende Geräusche beim Betrieb unserer Heizgeräte entfallen. 

Schneller als andere Heizgeräte schafft ThermoUp behagliche Temperaturverhältnisse und lässt die Wärme lange im Raum behalten. Es beheizt den ganzen Raum gleichmäßig. Für kleinere Räume und Flächen hält ThermoUp die Zonen- und die Punktheizungsmöglichkeiten parat.

Die ThermoUp-Glasplatten sind schlagfest. Das haben sie den Hartgläsern und der Triplex-Struktur zu verdanken, die abrupte Temperaturschwankungen sowie eventuelle mechanische Angriffe und Belastungen zu ertragen wissen.